Ein Semester lang arbeitete die 4b-Klasse der Mittelschule Frankenburg am Ziel, unterstützt von Fr. Waldhör und Herrn Hufnagl ihre Schule in einem kurzen Film vorzustellen. Pünktlich zum Schulschluss ist es nun endlich soweit: Das fertige Produkt, ein 5:36 Minuten langes Video, welches unter dem Titel "Willkommen an der KDMS Frankenburg" auf Youtube und auch auf unserer Schulhomepage unter "Unsere Schule stellt sich vor" zu sehen ist. Ein großer Dank gilt jenen Schülerinnen und Schülern, welche sich vor die Kamera gewagt haben, um Interessierten einen Einblick in die Schule zu geben. Des Weiteren muss auch jenen gedankt werden, welche den Film durch ihre Arbeit hinter der Kamera (beim Filmen, Designen und Schneiden) erst möglich gemacht haben. Die 4B-Klasse aus dem Schuljahr 2024/25 hat sich damit an der Mittelschule Frankenburg digital verewigt!
Aktuelles
Abschluss des Projekts: "Unsere Schule stellt sich vor"
01.07.2025
Kanzleizeiten in der ersten Ferienwoche
01.07.2025Die Kanzleizeiten der Mittelschule in der ersten Ferienwoche: Montag-Mittwoch jeweils 8-12 Uhr.
„Jetzt wird´s werblich!“ – Kreative Köpfe in Deutsch
23.06.2025Im Rahmen des Deutschunterrichts setzten sich die Schüler*innen der 2. Klassen intensiv mit dem Thema „Werbung“ auseinander. In Kleingruppen entwickelten sie eigene Werbespots – teils zu bekannten Produkten, teils zu völlig neuen, selbst erfundenen Ideen.
Mit viel Kreativität, Teamgeist und Begeisterung wurden Werbetexte verfasst, Rollen verteilt, Szenen gespielt und gefilmt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Es entstanden originelle, unterhaltsame und überzeugende Spots, die den Unterricht mit Freude und praktischer Anwendung bereicherten.
Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie Sprache, Kreativität und Medienkompetenz spielerisch miteinander verbunden werden können.
Textiles Werken in der 2c Klasse: Kreative Schürzen für den Kochunterricht
23.06.2025Im Fach Textiles Werken haben die Schülerinnen und Schüler der 2c Klasse ein besonderes Projekt in Angriff genommen: Sie batikten und nähten ihre eigenen Schürzen für den Kochunterricht. Durch die Batiktechnik wurde alle Schürzen zu einzigartigen Unikaten. Die 2c Klasse freut sich schon darauf, wenn ihre Schürzen, im kommenden Schuljahr, zum Einsatz kommen.
Sportwoche der 3C Klasse in der Flachau
23.06.2025-
STATION
Am Pfingstmontag starteten wir am frühen Nachmittag in den JUMP DOME nach Salzburg. Von Freestyle-Trampolinen, über den Ninja Warrior Parcours, bis hin zum Riesen-Airbag mit Sprungturm und dem Interactive Jump war auf 4500 m² für jeden etwas dabei. -
STATION Am Dienstag wagten wir uns in das kühle Nass! Nach nur einer Stunde beherrschten wir die Grundtechniken des Paddelns in einem Kajak und waren für Wettrennen bereit. Anschließend testeten wir noch unsere Geschicklichkeit und unseren Gleichgewichtssinn auf einem wackeligen Stand-Up-Paddel.
-
STATION
Am Mittwoch wanderten wir am Vormittag zum Renaissance-Schloss Höch, das heute als kulturelle Begegnungsstätte dient, in der Kunst, Musik und Kultur erlebbar werden. Am Nachmittag fuhren wir nach Radstadt in den Alpin-Park, wo Nervenkitzel vorprogrammiert war. Bestens gesichert stellten wir uns den bevorstehenden Kletter-Herausforderungen. Highlight waren die 30-40 Meter hohen Felswände mit Hängebrücke, Spinnennetz, Flying Fox und die anschließende Abseilfahrt zurück auf sicheren Boden. -
STATION
Fun und Action in der freien Natur war beim 3D-Bogenparcours garantiert. Mit Geschick und Konzentration machten wir uns im hügeligen Waldgelände nach einer kurzen Einweisung auf die Jagd mit Pfeil und Bogen auf 14 Zielfiguren. Tunnel-, Trichter- und Einzellooping-Rutschen mit Raketenstart sorgten am Nachmittag in der Therme Amadé Altenmarkt für Nervenkitzel und Spaß. Am Abend wurde zum Abschluss einer tollen Woche im Hanneshof, wo wir die ganze Woche eine hervorragende Verpflegung genießen durften, noch gegrillt und ein Lagerfeuer gemacht!
-