Aktuelles

      • Sportfest
        • Sportfest

          03.07.2024

          Am Dienstag in der letzten Schulwoche wurde an der Mittelschule Frankenburg wieder das traditionelle Sportfest abgehalten. Die Schülerinnen und Schüler traten in sportlichen Wettbewerben (Fußball, Völkerball, Ball über die Schnur, Volleyball und Seilziehen) gegeneinander an. Wie jedes Jahr gab es spannende Matches und knappe Entscheidungen.

          Wir bedanken uns herzlich bei Frau Schmedler für die professionelle Organisation und Leitung des Sportfestes!  

      • Erlebnisreicher Ausflug der 2a Klasse zu Firma Erdbau Waldhör und Restaurant Patrix
        • Erlebnisreicher Ausflug der 2a Klasse zu Firma Erdbau Waldhör und Restaurant Patrix

          03.07.2024

          Am vergangenen Montag begab sich die aufgeweckte 2a Klasse der Mittelschule auf einen spannenden Ausflug zu zwei regionalen Unternehmen in unserer Gemeinde: zur Firma Erdbau Waldhör und zum Restaurant Patrix. Ziel dieses Besuchs war es, den Schülern Einblicke in verschiedene Berufe zu ermöglichen und ihnen eine praktische Erfahrung in den Bereichen Tiefbau und Gastronomie zu bieten.

          Bei der Firma Erdbau Waldhör erwarteten sie vielfältige Aktivitäten rund um die Berufe des Baggerfahrers, Tiefbauers und Maschinenführers. Unter fachkundiger Anleitung durften die Schüler selbst an den Steuerungen der Bagger und Verdichtungsmaschinen Platz nehmen. Besonders begeistert waren sie vom Geschicklichkeitsbaggern, bei dem es galt, präzise Aufgaben zu bewältigen. Die besten Teilnehmer dieses Wettbewerbs wurden für ihre Leistungen mit kleinen Präsenten belohnt, was ihre Freude noch mehr steigerte.

          In dem Restaurant Patrix durften sie selbst hinter die Kulissen der Küche schauen und unter Anleitung des Küchenchefs ihre eigenen Pizzen belegen und backen. Besonders großen Spaß hatten sie auch beim Mixen von leckeren Cocktails, wobei ihre Kreativität und ihre Geschmackssinne auf die Probe gestellt wurden.

          Ein herzlicher Dank gilt den Teams von Erdbau Waldhör und Restaurant Patrix, die diesen Tag für die Kinder ermöglicht haben. 

      • Sommer, Sport und Spaß in Zell am See - Sommersportwoche der 3. Klassen
        • Sommer, Sport und Spaß in Zell am See - Sommersportwoche der 3. Klassen

          02.07.2024

          Am 17.6. 2024 reisten die beiden 3. Klassen nach Zell am See. Bei Traumwetter besuchten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sportkurse (Windsurfen, Segeln, Biken, etc.). Ein besonderes Highlight war der abendliche Besuch der Licht/Wasserspiele.

          Die Sportwoche war ein gelungener Abschluss eines anstrengenden Schuljahres!  

      • Tolle Erfolge bei der Lego-League!
        • Tolle Erfolge bei der Lego-League!

          06.06.2024

          Auch dieses Jahr nahmen 2 Teams der Mittelschule Frankenburg am großen Abschlusswettbewerb der Lego-League in der Varena teil. 28 Teams aus 15 Schulen traten in drei Programmierphasen gegeneinander an.

          Die Aufgabenstellungen waren wieder deutlich komplexer als im letzten Jahr. Die Roboter mussten heuer unter anderem Ziele im Labyrinth finden. Das Problem dabei: weder der Startpunkt des Roboters noch die Position des Ziels war bekannt.

          Bei der dritten Wettbewerbsaufgabe wurde es besonders spannend. Hier konnte in Duellen weitere Punkte gewonnen werden. Die Schülerinnen und Schüler mussten einen Line-Follower programmieren, der einem Hindernis ausweichen, denselben Parcours auch wieder in die Gegenrichtung abfahren sollte und das im Duell mit einer anderen Schule möglichst schnell und ohne Eingriffe.

          Schlussendlich konnte das Team Robotics Frankenburg den Platz 8 und das Team Die drastisch Unterbezahlten den Platz 10 für sich entscheiden. Zwei Top-10 Platzierungen: eine wirklich tolle Leistung!

          Wir gratulieren herzlich!

      • Eule gut, alles gut!  
        • Eule gut, alles gut!  

          21.05.2024

          Nach dem großen Erfolg im letzten, kehrte Frau Mitterlindner auch heuer wieder an die Mittelschule zurück, um mit den Schülerinnen und Schülern der drei ersten Klassen Eulen aus Keramik zu fertigen.  

          Unter professioneller Anleitung setzten die Schülerinnen und Schüler die Eulen individuell zusammen.  

          Für die Formgebung wurden Schablonen und Muster verwendet, in den Details konnten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ ausleben.  

          Nach einer Trocknungsphase wurden die Eulen noch glasiert und im schuleigenen Keramikofen gebrannt. 

          Pünktlich zum Muttertag konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke nach Hause nehmen. Diese konnten sich, wie auch schon im letzten Jahr, sehen lassen!  

          Die drei ersten Klassen und die Lehrpersonen bedanken sich recht herzlich bei Frau Mitterlindner, die Wissen, Material und vor allem ihre Zeit zur Verfügung gestellt hat! 🦉