Am 13.Mai besuchte die Klasse 2B im Rahmen des Biologieunterrichts die naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg.
Der Tag begann mit einem Rundgang durch den Botanischen Garten, wo die Klasse eine beeindruckende Vielfalt an internationalen Pflanzenarten bestaunen konnte. Besonders faszinierend waren die heimischen Heil- und Nutzpflanzen sowie giftige Pflanzen, über die die Schülerinnen und Schüler interessante und teils überraschende Informationen erhielten. Auch verschiedene extreme Lebensräume wurden thematisiert – mit besonderem Fokus auf den Lebensraum Wasser, der genau unter die Lupe genommen wurde.
Anschließend ging es weiter ins Schulbiologiezentrum, wo Biologie wortwörtlich zum Anfassen war. Die Klasse führte interaktive Experimente mit Gespenstschrecken, Stabheuschrecken und Achatschnecken durch. Dabei wurden nicht nur spannende Fakten über diese Tiere gesammelt, sondern auch ihr Verhalten beobachtet und untersucht – ein echtes Highlight für alle jungen Forscherinnen und Forscher!