Die Theatergruppe der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Frankenburg bewies auch in diesem Schuljahr erneut ihr Talent und ihre Kreativität. Unter der Leitung und Regie von Herrn Withalm-Wendtner wagten sich die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler diesmal an eine besonders anspruchsvolle Form des Theaters: das Improvisationstheater.
Das Stück mit dem treffenden Titel „Flash of Ideas“ bot eine bunte Mischung aus geskripteten Sketchen und völlig spontanen Szenen. In den einstudierten Alltagsszenen konnten die Kinder ihr schauspielerisches Können unter Beweis stellen. Doch der wahre Höhepunkt war der improvisierte Teil des Abends: Das Publikum durfte hier aktiv eingreifen und Vorschläge für den weiteren Verlauf der Szenen liefern – eine Herausforderung, der sich die Schülerinnen und Schüler mit Bravour stellten. Spontan, witzig und kreativ reagierten sie auf jede neue Wendung und sorgten damit für viele Lacher und staunende Gesichter.
Durch das Programm führte eine charmante Showmasterin, die souverän die Übergänge gestaltete und das Publikum mit ihrer humorvollen Moderation begeisterte. Die Show wurde insgesamt viermal aufgeführt, darunter auch eine Abendvorstellung für die Eltern, bei der neben der künstlerischen auch für die kulinarische Versorgung bestens gesorgt war.
Für die musikalische Untermalung sorgte Sophie Wienerroither am Klavier, die mit ihren Einspielungen das Geschehen auf der Bühne gekonnt unterstützte.
Mit diesem innovativen Projekt hat die Theatergruppe einmal mehr gezeigt, wie lebendig und vielfältig Schultheater sein kann – und dass ein bisschen Mut zur Spontaneität oft die besten Momente hervorbringt.