Aktuelles

      • BG on tour
        • BG on tour

          13.02.2024

          Am 5.2.2024 fand unsere 1. Kunst-Exkursion des Schuljahrs statt. Alle Schülerinnnen und Schüler, die sich für das Wahlfach „Bildnerische Gestaltung“ entschieden haben, machten sich auf den Weg nach Thalheim bei Wels. Dort wurde das Museum Angerlehner besichtigt. Ein Farbenworkshop stand neben der Besichtigung der Ausstellung auf dem Programm. Die Werke in diesem Privatmuseum stammen überwiegend von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region – eine wirklich beeindruckende Sammlung!

          Nach einem Zwischenstopp beim „Mci“ ging es dann am Nachmittag in der Gmundner Keramik weiter. Dort erfuhren wir in einer interessanten Führung, wie genau die Herstellung der berühmten Keramikstücke funktioniert und wie aufwändig die Bemalung ist. Im Anschluss durften wir selbst eigene Keramik bemalen. Wir sind schon sehr gespannt auf die gebrannten Ergebnisse.

      • Die MS Frankenburg bleibt am Ball!
        • Die MS Frankenburg bleibt am Ball!

          09.01.2024

          Das Fußballteam der Mittelschule Frankenburg hat beim Hallenturnier in Schwanenstadt vor Weihnachten den 5. Platz belegt! Das ist nach dem 7. Platz im Herbst eine tolle Leistung und Steigerung!

          Bei der Chancenauswertung war zwar noch immer Luft nach oben, allerdings konnte das Team ihren Angstgegner (Team der Franziskannerinnen Vöcklabruck) auf den 6. Platz verweisen!

          Das Team und wir freuen uns auf das dritte und letzte Turnier im April!

      • Weihnachtskonzert
        • Weihnachtskonzert

          21.12.2023

          Die Schüler*innen der Unverbindlichen Übung Musikalisches Gestalten bereiteten ein abwechslungsreiches Programm aus weihnachtlichen instrumentalen und vokalen Musikstücken vor. Dieses Programm wurde gemeinsam mit einem Krippenspiel der Theatergruppe sowie der Bläsergruppe am Dienstagvormittag den Bewohner*innen des Altenheims Frankenburg mit großer Freude vorgeführt.

          Zum krönenden Abschluss veranstalteten wir am Dienstagabend noch ein Weihnachtskonzert für alle Eltern und Verwandten der Gruppe. Neben den Kindern durften auch alle Zuschauer zum Abschluss bei einem gemeinsamen Boomwhacker-Weihnachtsstück (Last Christmas) mitmusizieren.

          Nach einer erfolgreichen Vorführung ließen wir den Abend noch gemütlich bei Punsch und Keksen ausklingen.

          Ein großes Lob geht an alle Kinder der Unverbindlichen Übung Musikalisches Gestalten für die tolle Vorführung und vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung.

      • Grüße von den Weihnachtswichteln!
        • Grüße von den Weihnachtswichteln!

          20.12.2023

          In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich unsere Mittelschule bekanntlich in eine wahre Weihnachtswerkstatt. Es wird gebastelt, gesungen, geprobt und fleißig dekoriert. Ein besonderes Highlight dieses Jahr waren wieder die Reisigwichtel, die die Schülerinnen und Schüler in der Unverbindlichen Übung Bildnerisches Gestalten erschaffen haben.

          An dieser Stelle möchten wir uns auch sehr herzlich bei Anton Seifriedsberger bedanken, der uns die Zweige zur Verfügung gestellt hat! Vielen Dank und frohe Weihnachten!

      • Krippenspiel einmal anders
        • Krippenspiel einmal anders

          20.12.2023

          Der Engel ist zwar herzensgut und hat einen wunderbaren Charakter, jedoch bringen ihn seine chaotische Art und Unpünktlichkeit immer wieder in Schwierigkeiten. So passiert das leider auch am Weihnachtsabend. Die anderen Engel ziehen ohne ihn los und er bleibt allein und etwas sauer zurück. Nach kurzer Zeit trifft er auf einen Hirten und gemeinsam machen sie sich nun auf die Suche nach dem Jesuskind in der Krippe. 

          Dieses kurzweilige Hirtenspiel durfte ein kleiner Teil unserer Theatergruppe beim „Frankenburger Adventsingen“ am 8. Dezember in der Kirche aufführen. Wenn man an diesem Abend nicht dabei war, hat man am 24. Dezember bei der Kindermette die Möglichkeit, das Stück noch einmal live zu erleben. 

          Die Theatergruppe möchte sich an dieser Stelle beim Pfarrgemeinderat für die Einladung bedankennatürlich auch für die Einladung zum gemeinsamen Abschlussessen. Außerdem gilt ein großes Dankeschön der Organisatorin Melanie Weber für die gute Zusammenarbeit und der Würfelspielgemeinde für die Tonanlage.  

      • Kontakt

        • KDMS Frankenburg
        • +43 7683 501811
        • Hauptstraße 29
          4873 Frankenburg am Hausruck
          Austria
        • Schulleitung: Dir. Angelika Daxner
      • Anmelden

      • Noch keine Daten zum Anzeigen