Aktuelles

      • Startklar mit Technik: der EBG-Workshop in der ersten Schulwoche
        • Startklar mit Technik: der EBG-Workshop in der ersten Schulwoche

          15.09.2023

          Die vierten Klassen starten bereits in der ersten Schulwoche technisch durch! Im Rahmen eines Workshops der Firma EBG konnten die Schülerinnen und Schüler ihr technisches Geschick auf die Probe stellen. Von der Steckdose bis zur EBG-Haustechnik war alles dabei!

          Die Firma EBG informierte auch über ihre Lehrlingsausbildung und trug so auch zur Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler bei!

          Wir bedanken uns bei Frau Bachinger und der Firma EBG für die Organisation!

      • Willkommen im Schuljahr 2023/24
        • Willkommen im Schuljahr 2023/24

          06.09.2023

          1. Schultag - Ablauf

          07:45 Uhr - Treffpunkt in der Schule
                             Zuteilung der Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen

          08:00 Uhr - Gottesdienst in der Pfarrkirche (zusammen mit der VS)

          09:00 Uhr - Stunde mit dem Klassenvorstand

          09:45 Uhr - Unterrichtsschluss

          10:00 Uhr - Eröffnungskonferenz (Teil 1)

      • Auf die Plätze, fertig, los!
        • Auf die Plätze, fertig, los!

          06.07.2023

          Einer der Fixpunkte in der letzten Schulwoche ist das Sportfest. Mannschaften aus allen Klassen treten in Fußball, Volleyball, Ball über die Schnur, Völkerball und Seilziehen gegeneinander an. Auch dieses Jahr waren einige knappe Matches dabei, die sich erst in den letzten Sekunden entschieden!

      • Die Olchis und der Grüffalo machen Schule
        • Die Olchis und der Grüffalo machen Schule

          05.07.2023

          Bühne frei hieß es am Ende des Schuljahres wieder für die Theatergruppe. Dieses Mal waren die Schauspielerinnen und Schauspieler der 3. und 4. Klassen nicht nur dafür verantwortlich ihre Texte zu kennen und zu spielen, sondern arbeiteten schon beim Drehbuch und der Konzeption mit.  

          Die Vorlagen für die zwei kurzen Theaterstücke sind die allseits beliebten Kinderbücher „Der Grüffalo“ und „Die Olchis“. In zwei Gruppen erstellten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Entwurf des Skripts, machten sich Gedanken um Requisiten, Kostüme und Plakate.

          Das Manuskript wurde dann anschließend von Frau Scheichl verfeinert, ausgebaut und um Anweisungen für die Inszenierung ergänzt. Dann ging es an das Einüben der Texte und um die Erstellung der Kostüme, Kulissen und sogar um die Organisation von Bühneneffekten. Die Zeichengruppe von Frau Kriechbaum unterstützte hier tatkräftig.

          „Der Grüffalo“ und „Die Olchis“ begeistern seit Jahren Kinder. Nichts war da naheliegender als die Theaterstücke der Volksschule Frankenburg und dem Kindergarten vorzuführen. Diese waren von beiden Stücken hellauf begeistert!

          Im Rahmen des Abends „Vielfalt der Kunst“ gab es auch nochmal Auftritte, damit auch die stolzen Eltern ihren Schauspielnachwuchs auf der Bühne beklatschen konnten. Es entstand sogar auch eine Warteschlange für Fotos mit dem Grüffalo!

          Wieder einmal wurde klar, dass das junge Fach „Darstellendes Spiel“ gar nicht mehr aus dem Schulleben der Mittelschule Frankenburg wegzudenken ist. Wir bedanken uns wie immer bei Frau Scheichl und Herrn Withalm-Wendtner für ihr Engagement!

          Danke an Frau Dandler und Frau Burger für die Fotos!

      • Vielfalt der Kunst
        • Vielfalt der Kunst

          05.07.2023

          Am 29. Juni fand der bunte Abend unter dem Motto „Vielfalt der Kunst“ in unserem Schulzentrum statt. Die Ausstellung der Unverbindlichen Übung Bildnerisches Gestalten wurde von Musikdarbietungen ergänzt. Auch die Theatergruppe gab ihre Stücke zum Besten. Hier ein paar Impressionen vom Abend!

          Wir bedanken uns bei Frau Burger und Frau Dandler für die Fotos! 

      • Kontakt

        • KDMS Frankenburg
        • +43 7683 501811
        • Hauptstraße 29
          4873 Frankenburg am Hausruck
          Austria
        • Schulleitung: Dir. Angelika Daxner
      • Anmelden

      • Noch keine Daten zum Anzeigen