Aktuelles

      • In der Weihnachtsbäckerei … 
        • In der Weihnachtsbäckerei … 

          18.12.2023

          …gibt es manche Leckerei. Die dazugehörige Melodie hat man sofort im Ohr, wenn man diese Aussage liest.  

          Aber nicht nur in der Weihnachtsbäckerei wird in der Adventzeit fleißig gebacken, sondern auch in der Schulküche. So zauberte die Kochgruppe der 3a zum Beispiel an einem Freitagnachmittag 6 (!) verschiedene Kekssorten und kreierte auch noch Bruchschokolade. Die Bruchschokolade wurde mit Blattgold und getrockneten Lavendelblüten verziert, anschließend hübsch verpackt und so wird sie unterm Christbaum dem ein oder anderen Beschenkten eine Freude machen. Etwas anders sieht es bei den Keksen aus. Die gut befüllten Teller schafften es nach Rücksprache mit den Mamas nicht alle bis nach Hause – so manche Lieblingssorte verschwand auf dem Heimweg auf mysteriöse Art und Weise in einem Schleckermaul.  

          Jedenfalls muss abschließend gesagt sein: Die Schülerinnen und Schüler waren von der ersten bis zur letzten Minute mit vollem Eifer und großem Fleiß dabei! 

      • Frankenburger Lehrlingsmesse
        • Frankenburger Lehrlingsmesse

          12.12.2023

          Am 24. November fand die Frankenburger Lehrlingsmesse im Kulturzentrum Frankenburg statt. Sowohl die dritten als auch die vierten Klassen nutzten die Gelegenheit mit regionalen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Für die vierten Klassen stellte der Besuch der Lehrlingsmesse der Abschluss der BO-Woche dar.

      • Eine Schulkrippe entsteht (Projekt der 2C-Klasse)
        • Eine Schulkrippe entsteht (Projekt der 2C-Klasse)

          06.12.2023

          Beim Wandertag entdeckte die 2c-Klasse eine große Baumwurzel im Wald. Schnell wurde klar, dass daraus eine schöne Krippe für die Schule gebaut werden sollte.

          Dies bedeutete viele Arbeitsschritte, die in der Sozialen Lernstunde mit dem Klassenvorstand umgesetzt wurden. Zuerst säuberte der Schulwart die Wurzel mit dem Hochdruckreiniger, anschließend strichen die Kinder zehnmal die Wurzel mit Leimwasser ein, um die zum Teil schon morschen Stellen zu stabilisieren. Anschließend trugen sie die speziellen Pulverfarben mit dem Schwamm auf und dekorierten die Krippe noch mit Moospolstern, Flechten, Heu und Stroh.

          Die Krippe mit den abstrakten Holzfiguren ist in der Aula aufgestellt und kann jederzeit begutachtet werden!

          Ein besonderer Dank geht an Familie Huemer (Wastl z´Engern), die unsere Baumwurzel mit dem Traktor in die Schule transportierte!

      • Kreuze aus Keramik für die Klassenzimmer
        • Kreuze aus Keramik für die Klassenzimmer

          16.11.2023

          Kunst und Kreativität hat bei uns an der KDMS schon seit Jahrzehnten einen besonderen Stellenwert. Somit war klar, dass die Kreuze für die Klassenzimmer im neuen Schulzentrum von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet werden sollen. In einer neuerlichen Zusammenarbeit mit Frau Mitterlindner entstanden so wunderschöne Keramikkreuze. Jede Klasse schickte eine „künstlerische“ Vertretung, die dann das Kreuz für die jeweilige Klasse mit viel Liebe zum Detail gestaltete.  

      • Die Roboter sind los!
        • Die Roboter sind los!

          14.11.2023

          In der Unverbindlichen Übung Robotik haben sich die Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen an den ersten Parcours gewagt. Zuerst mussten die Roboter so programmiert werden, sodass sie die vorgegebene Route richtig abfahren. Beim anschließenden Rennen war dann auch die Geschwindigkeit des Roboters gefragt. Hier lieferten sich die vier besten ProgrammiererInnen ein enges Rennen.

          Nach der Programmierphase entstand dann noch dieses Video. Viel Spaß dabei!

      • Kontakt

        • KDMS Frankenburg
        • +43 7683 501811
        • Hauptstraße 29
          4873 Frankenburg am Hausruck
          Austria
        • Schulleitung: Dir. Angelika Daxner
      • Anmelden

      • Noch keine Daten zum Anzeigen