Aktuelles

      • Die Roboter sind los!
        • Die Roboter sind los!

          14.11.2023

          In der Unverbindlichen Übung Robotik haben sich die Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen an den ersten Parcours gewagt. Zuerst mussten die Roboter so programmiert werden, sodass sie die vorgegebene Route richtig abfahren. Beim anschließenden Rennen war dann auch die Geschwindigkeit des Roboters gefragt. Hier lieferten sich die vier besten ProgrammiererInnen ein enges Rennen.

          Nach der Programmierphase entstand dann noch dieses Video. Viel Spaß dabei!

      • Auf die Schülerlotsen ist Verlass!
        • Auf die Schülerlotsen ist Verlass!

          06.11.2023

          Auch für das Schuljahr 2023/24 haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler bereit erklärt, als Schülerlotse das Überqueren der Landstraße vor dem Schulzentrum sicherer zu machen. 28 Kids der 3. und 4. Klassen versehen dreimal täglich ihren Lotsendienst am Zebrastreifen. Der anwachsende Durchzugsverkehr und das rege Verkehrsaufkommen besonders in der Früh und mittags verunsichern vor allem VS-Kinder, die die Hilfe der Lotsen gerne annehmen.

          Ein dringender Appell ergeht an alle Kraftfahrzeuglenker*innen, Tempo 30 einzuhalten bzw. an die Eltern, die ihr Kind zur Schule fahren, es einige 100 Meter vom Schulzentrum entfernt aussteigen zu lassen, um unnötige Verkehrsstaus zu vermeiden.

      • Ran an die Skalpelle
        • Ran an die Skalpelle

          24.10.2023

          … hieß es am vergangenen Donnerstag für die 4B Klasse. Im Biologieunterricht sezierten die Schülerinnen und Schüler Hühnerkniegelenke. Es wurde das Fleisch von den Knochen gelöst, die Sehnen begutachtet und das Kniegelenk mit dem gelben Meniskus freigelegt.

          Gelernt wurde dabei auch der richtige Umgang mit dem Sezierbesteck, damit die Schülerinnen und Schüler für weitere Sezieraufgaben in der Zukunft gut gerüstet sind. Selbstverständlich wurde das Fleisch nach dem Sezierunterricht weiterverarbeitet: zu Leckerlis für Frau Daxners Hund.

      • Messe Jugend und Beruf
        • Messe Jugend und Beruf

          18.10.2023

          Am 5. Oktober machten sich die vierten Klassen auf den Weg zur Messe "Jugend und Beruf" nach Wels. An den zahlreichen Ständen konnten sich die Schülerinnen und Schüler über weiterführende Schulen und verschiedenste Lehren informieren.

      • Rückblick: Verabschiedung Kurt “Kurti” Gruber  
        • Rückblick: Verabschiedung Kurt “Kurti” Gruber  

          09.10.2023

          Am letzten Schultag des vorherigen Schuljahres trafen sich alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrpersonen in der Aula, um Kurti in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.

          Viele Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich persönlich, denn Kurt Gruber war für uns alle ein unverzichtbarer Bestandteil der Schule.  

          Wir senden Kurti herzliche Grüße und wünschen ihm alles Gute!  

      • Kontakt

        • KDMS Frankenburg
        • +43 7683 501811
        • Hauptstraße 29
          4873 Frankenburg am Hausruck
          Austria
        • Schulleitung: Dir. Angelika Daxner
      • Anmelden

      • Noch keine Daten zum Anzeigen