Aktuelles

      • Sicher am Schulweg: unsere Schülerlotsen sind wieder im Einsatz
        • Sicher am Schulweg: unsere Schülerlotsen sind wieder im Einsatz

          04.10.2024

          Auch in diesem Schuljahr haben sich 27 Schülerinnen und Schüler freiwillig gemeldet, um als Schülerlotsen den Fußgängerübergang vor unserer Schule zu betreuen. In der Früh sowie zu Mittag unterstützen sie vor allem die Volksschüler dabei, die vielbefahrene Bundesstraße sicher zu überqueren.

          Ein herzlicher Dank geht an diese verantwortungsbewussten Jugendlichen, die bei jedem Wetter – sei es Wind, Regen oder Sonnenschein – ihren Dienst verrichten. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Sicherheit unserer jüngsten Verkehrsteilnehmer bei.

          An dieser Stelle möchten wir auch alle Autofahrerinnen und Autofahrer im Schulbereich daran erinnern, die freiwillige 30er-Zone konsequent einzuhalten. Besonders in den Stoßzeiten am Morgen und zu Mittag ist es wichtig, vorausschauend und umsichtig zu fahren, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

          Ein herzliches Dankeschön auch an Frau Rupp, die seit fast 20 Jahren die Schülerlotsen betreut und einschult. Nach dieser langen Zeit wird Frau Hardok Nina im nächsten Jahr die Betreuung und Organisation übernehmen.

      • Abenteuer Wandertag
        • Abenteuer Wandertag

          04.10.2024

          Am 24. Oktober fand an der Mittelschule Frankenburg ein ganztägiger Wandertag statt. Die verschiedensten Ziele standen auf dem Programm.

          Einige Klassen besuchten Salzburg und erwanderten die kulturellen Highlights der Mozartstadt . Die ersten Klassen besuchten das Welios Science Center und besuchten im Angerlehner Museum einen Workshop zu Licht und Schatten. Nach Kunst und Wissenschaft konnten sie sich in der Motorikarena austoben.  

          Ein weiteres Ziel war der Fantasiana Freizeitpark, wo nicht nur Ausdauer, sondern auch ein stabiler Magen gefragt war! Regional ging es die 4A Klasse an, die entlang des Vöcklawegs nach Vöcklabruck wanderten.

      • Kanzleizeiten in der letzten Ferienwoche
        • Kanzleizeiten in der letzten Ferienwoche

          03.09.2024

          Mittwoch, 4.September: 8:00 - 12:00 Uhr

          Donnerstag, 5. September: 13:00 - 15:00 Uhr

          Freitag, 6. September:  8:00 - 12:00 Uhr

      • Infos zum ersten Schultag
        • Infos zum ersten Schultag

          03.09.2024

          Liebe Eltern,
          iebe Schülerinnen und Schüler!

          Ich darf euch als neue Leiterin der MS Frankenburg in diesem Schuljahr begrüßen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch/Ihnen.

          Vorab teile ich euch/Ihnen Informationen zu den ersten beiden Schultagen mit.

          Montag, 09. September 2024
          7:45 Uhr Klassenvorstandsstunde
          9:15 Uhr Eröffnungsgottesdienst

          ca. 10:00 Uhr Unterrichtsende 
          anschließend Beginn Eröffnungskonferenz Teil 1

          Dienstag, 10. September 2024
          3 Einheiten Unterricht

          10:35 Uhr Unterrichtsende 
          11:00 Eröffnungskonferenz Teil 2

          Die Busunternehmen werden verständigt.

          Bitte den Kindern ab dem 2. Schultag die Hausschuhe mitgeben.

          Weitere Informationen erfolgen am Montag nach der Eröffnungskonferenz zur ersten Schulwoche.

          Mit freundlichen Grüßen, 
          Angelika Daxner 

      • Besuch der 2C bei der Polizei!
        • Besuch der 2C bei der Polizei!

          04.07.2024

          Am Freitag, den 28. Juni stattete die 2c-Klasse im Rahmen des Wandertags der örtlichen Polizei einen Besuch ab.

          Die SchülerInnen tauchten in die Welt der Polizeiarbeit ein und durften sogar Handschellen ausprobieren und eine schusssichere Weste tragen. Sie erfuhren, welche Ausrüstung die Polizei im Dienst trägt und wie wichtig es ist, sich gut zu schützen.  Auch die Ausstattung eines Polizeiwagens inklusive Blaulichtanlage fand großen Anklang bei den Kindern.

          Der Besuch ermöglichte den Kindern, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Menschen kennenzulernen, die unsere Sicherheit gewährleisten. Wir danken Polizist Christian herzlich für diese lehrreiche Erfahrung.

      • Kontakt

        • KDMS Frankenburg
        • +43 7683 8286
        • Hauptstraße 29
          4873 Frankenburg am Hausruck
          Austria
        • Schulleitung: Dir. Angelika Daxner
      • Anmelden

      • Noch keine Daten zum Anzeigen