• Alles Technik: Besuch der 4. Klassen in der HTL Braunau
        • Alles Technik: Besuch der 4. Klassen in der HTL Braunau

          21.10.2021

          Am Dienstag, den 19. Oktober 2021 besuchten die 4. Klassen die HTL Braunau.

          In verschiedenen Workshops von physikalischen Experimenten, über Mediendesign bis hin zum Bau einer Alarm- oder Blinkanlage bekamen die SchülerInnen einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder.

          Am Ende des Workshops durften die SchülerInnen eine Führung durch das Schulgebäude genießen.  

          Wir bedanken uns herzlich beim Lehrer- und Schülerteam der HTL Braunau. Es war ein toller Nachmittag.    

      • Kreativ im Herbst: LandArt
        • Kreativ im Herbst: LandArt

          19.10.2021

          Der Herbst ist da und abgesehen von etlichen leckeren Anregungen für den Gaumen, wie Kürbis oder Äpfel, hat er auch den einen oder anderen Augenschmaus zu bieten. In kaum einer anderen Jahreszeit gibt es nämlich so vielseitige und bunte Naturmaterialien, die als Grundlage für LandArt dienen können. 

          Auch du hast bestimmt schon einmal LandArt erstellt. Dabei handelt es sich nämlich um eine Form von Kunst bei der man ausschließlich das verwendet, was man in der Natur vorfindet. Dabei sollte man die Natur aber auf keinen Fall verletzen.

          Man kann mit einem dünnen Ast eine Figur in die Erde kratzen, ein Mandala aus bunten Blättern legen oder einen Traumfänger aus Ästen, Heu und gefundenen Federn basteln. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. 

          Die Schüler der 1. B-Klasse haben mit Land-Art auseinandergesetzt und haben mit viel Freude großartige Werke erschaffen.

      • Glasklar: Exkursion Glas-Erlebnis-Welt Schwanenstadt
        • Glasklar: Exkursion Glas-Erlebnis-Welt Schwanenstadt

          19.10.2021

          Im Rahmen des Werkunterrichts unternahmen die ersten Klassen am 12. Oktober eine Exkursion in die Glas-Erlebnis-Welt in Schwanenstadt.

          Es erwartete uns eine beeindruckende Vorführung des traditionellen Handwerks mit begleitenden Erklärungen und Infos. Durch die Demonstration der verschiedenen Schritte konnten wir Einblicke in die Kunst des Glasmachens gewinnen.

           

          Hier geht's zur Homepage der Glas-Erlebnis-Welt: https://val-glashuette.com/schauglashuette/

      • 1. Wandertag
        • 1. Wandertag

          16.09.2021

          Bei traumhaftem Spätsommerwetter haben die ersten, zweiten und dritten Klassen den ersten Wandertag des heurigen Schuljahres unternommen.

          Die unterschiedlichsten Ziele rund um Frankenburg wurden in Angriff genommen - gute Laune und Sonnenschein waren überall mit dabei!

      • Schulbeginn 2021/22
        • Schulbeginn 2021/22

          03.09.2021

          Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen!

          Für die ersten zwei Schultage im neuen Schuljahr 2021/22 gibt es folgende Regelung:

          Montag, 13.09.2021:

          • 08:00 Uhr: Treffpunkt an der Schule
          • 08:15 Uhr: Antigen Schnelltest für alle (Schüler*innen + Lehrer*innen)
          • 08:30 Uhr: Gottesdienst
          • 09:30 Uhr: Klassenvorstand
          • 10:30 - Schluss (Schüler*innen)
          • 11:00 Uhr Konferenz (Teil 1, Lehrer*innen

          Dienstag, 14.09.2021

          • 07:45 Uhr: Unterrichtsbeginn
          • 3 Einheiten Unterricht (Schüler*innen) bis 10:35 Uhr
          • 11:00 Uhr Konferenz (Teil 2, Lehrer*innen)

          Sollte sich, "Corona-bedingt" eine Änderung ergeben, werde ich Sie/euch rechtzeitig informieren.

          Bitte beachten Sie / beachtet, dass in den ersten drei Schulwochen außerhalb der Klassen und Gruppenräume ein MNS getragen werden muss.

          Noch eine gesunde und schöne Ferienwoche!

          LG, Dieter Stoiber

          (c) Pixabay/Azam Kamolov